April

Samstag 30. April 2022

Jaap Achterberg mit Franco Mettler,

«Hiob - die Geschichte eines einfachen Mannes»


Erzähltheater mit Musik nach dem Roman von Joseph Roth

 

Im Galizischen Stettl Zuchnow lebt der mausarme Lehrer Mendel Singer mit seiner Familie. Er ist „fromm, gottesfürchtig und gewöhnlich, und ein ganz alltäglicher Jude.“ Doch wie einst den biblischen Hiob, gefällt es Gott, Mendel zu versuchen. Sein ältester Sohn wird bald Soldat im Heer des Zaren, sein zweiter flieht nach Amerika, die Tochter lässt sich mit Kosaken ein, und sein gerade Geborenes kommt angeblich unheilbar krank auf die Welt. In der Hoffnung auf ein besseres Leben mit Frau und Tochter nach New York ausgewandert, nehmen die Schicksalsschläge aber auch dort kein Ende. Und dann wird ihm ein Wunder zuteil.

 

Diese Erzählung ergreift uns, als erzählte da einer von unserem Leben, unseren Sehnsüchten, unseren Kämpfen. 

 

„Wer sich davon berühren lässt, darf das mit gutem Gewissen tun; was ihn gepackt hat, ist die legitime Wirkung reiner, grosser Kunst.“

 

(Lion Feuchtwanger über das Buch von Joseph Roth)

 

Regie: Klaus Heiner Russius

 

https://www.achterberg.ch/

 

 

Februar

Freitag 4.2.2022

Theateria DuOhhh!

"Tabula rasa"

von und mit Heidi Christen und Stefan Baier

am Bass Andreas Wilhelm

 

Mamma mia… diese Frau blieb Zeit ihres Lebens eine unbeschriebene Tafel und hinterlässt mannstiefe Spuren.

Heidi Christen und Stefan Baier begegnen Zita Dana.

Der Verein Theater Dietikon ist Geschichte....

Wir veranstalten nicht mehr.

Der Verein wurde aufgelöst.

 

Weitere Veranstalter in Dietikon:

Gleis 21

Kultur Dietikon

 

 

Wir wurden grosszügig unterstützt von der Stadt Dietikon und der Zürcher Kantonalbank, Filiale Dietikon.

Herzlichen Dank.

Kontaktdaten Verein:

TheaterDietikon

Simone Neff

Bremgartnerstrasse 124

8953 Dietikon

info@theaterdietikon.ch

044 744 70 41

Regelmässig Infos erhalten?

Newsletter anmelden